Die Jute

Jute, deren wissenschaftlicher Name Corchorus capsularis lautet, ist ein 2 bis 4 m hoher Strauch mit einem steifen, faserigen Stamm von etwa 2 cm Durchmesser, aus dem die Faser gewonnen wird.
Jute wächst in einem warmen und feuchten Klima. Die Wiege des Juteanbaus liegt in Indien und Bangladesch in den Tälern des Granges und des Brahmaputra.

.

Einige Zahlen

1,5 Millionen

Plastikmüll tötet 1,5 Millionen Tiere pro Jahr

75%

75 % der grünen Schildkröten nehmen Plastikmüll auf
[dt_fancy_separator separator_style=“dashed“ separator_color=“custom“ line_thickness=“3″ custom_separator_color=“rgba(147,194,72,0.3)“]

Die Produkte aus Jute. Biologisch abbaubar und natürlich

Mehr als nachhaltig
[dt_fancy_separator separator_style=“dashed“ separator_color=“custom“ line_thickness=“3″ custom_separator_color=“rgba(147,194,72,0.3)“]

DIE VORTEILE VON JUTE

Ökologisch, umweltfreundlich und biologisch abbaubar

Die vielen Vorteile, die sie im Hinblick auf die Ökologie mit sich bringt, sind wichtig.

Unsere Juteprodukte sind zu 100% biologisch abbaubar und ökologisch verantwortungsvoll.

produits-en-jute

1kg Baumwolle = 20.000 Liter Wasser / 1kg Jute = 160 Liter Wass

[dt_fancy_separator el_width=“90%“]

+ 4 Millionen Menschen sind von seinem Betrieb abhängig

[dt_fancy_separator el_width=“90%“]

Widerstandsfähige Pflanze, trockener Spinnprozess, wenig mechanisierte Landwirtschaft

[dt_fancy_separator el_width=“90%“]

Hast du schon einmal versucht, einen Kartoffelsack in Jutes zu zerreißen?

Jute wächst hauptsächlich in einem feuchtwarmen Klima. Die Wiege des Juteanbaus liegt in Indien und Bangladesch in den Tälern des Ganges und des Brahmaputra. Auf diese beiden Länder entfallen 80% der Anbaufläche.

Nach oben scrollen